-

Anwendung und Wartung von doppelflutigen Split-Case-Pumpen in Wärmekraftwerken

2025-07-29 14:00

1. Anwendung von doppelflutigen Split-Case-Pumpen in Wärmekraftwerken

Doppelflutige Kreiselpumpen mit geteiltem Gehäuse (auch als horizontale Kreiselpumpen mit geteiltem Gehäuse bekannt) werden aufgrund ihrer hohen Förderleistung, hohen Förderhöhe und ihres stabilen Betriebs häufig in wichtigen Systemen von Wärmekraftwerken eingesetzt. Zu den wichtigsten Anwendungen gehören:

1)Umlaufwassersystem: Kühlt Kondensatoren, um eine effiziente Kondensation der Dampfturbinenabgase zu gewährleisten.

2) Kesselspeisewassersystem: Funktioniert als Druckerhöhungspumpe oder Hilfsspeisepumpe, um eine stabile Wasserversorgung der Kessel aufrechtzuerhalten.

3) Kühlwassersystem: Stellt Kühlwasser für Generatoren, Schmierölsysteme und andere Geräte bereit.

4) Fernwärmesystem: Wird in Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen zum Transport von Warmwasser oder Dampf verwendet.

Dank ihrer doppelflutigen Bauweise gelangt das Wasser von beiden Seiten in das Laufrad, wodurch die Axialkräfte ausgeglichen und ein ruhigerer Betrieb gewährleistet wird. Dadurch eignen sie sich ideal für den Dauerbetrieb mit hohem Durchfluss in Wärmekraftwerken.

2. Wichtige Wartungspraktiken für doppelflutige Split-Case-Pumpen

Um einen zuverlässigen Langzeitbetrieb zu gewährleisten, sollten folgende Wartungsmaßnahmen durchgeführt werden:

(1) Routinemäßige Inspektionen

1) Vibrations- und Geräuschüberwachung: Abnorme Vibrationen können auf Lagerverschleiß, Unwucht des Laufrads oder Fehlausrichtung hinweisen.

2)Lagertemperatur: Überprüfen Sie regelmäßig die Schmierung. Eine Überhitzung kann durch unzureichendes Öl oder Lagerschäden verursacht werden.

3) Dichtungsleckage: Mechanische Dichtungen oder Packungen sollten keine übermäßige Leckage aufweisen, um das Eindringen von Wasser in Lager oder Motoren zu verhindern.

(2) Planmäßige Wartung

1) Schmiermittelmanagement: Lagerfett/-öl nach Bedarf ersetzen oder auffüllen.

2) Ausrichtungsprüfung: Stellen Sie sicher, dass die Kupplungsausrichtung innerhalb der Toleranz liegt, um übermäßige Vibrationen zu vermeiden.

3) Laufradprüfung: Das Laufrad regelmäßig zerlegen und reinigen und auf Verschleiß oder Kavitation prüfen. Bei Bedarf reparieren oder ersetzen.

(3) Fehlerbehebung bei häufigen Problemen

1) Unzureichende Durchflussrate: Kann durch eine Verstopfung des Einlasses, Laufradverschleiß oder Kavitation verursacht werden – reinigen Sie die Filter oder ersetzen Sie das Laufrad.

2) Überhitzung des Lagers: Überprüfen Sie die Schmierung und ersetzen Sie die Lager bei Bedarf.

3) Ungewöhnliche Geräusche: Untersuchen Sie, ob möglicherweise Fremdkörper eindringen oder Kavitation auftritt, und passen Sie die Betriebsbedingungen an.

3. Fazit

Doppelflutige Split-Case-Pumpen sind kritische Komponenten in Wärmekraftwerken, und ihre Leistung wirkt sich direkt auf die Anlageneffizienz aus. Die richtige Auswahl, der standardisierte Betrieb und die fachgerechte Wartung können die Lebensdauer verlängern, die Ausfallrate senken und einen sicheren und wirtschaftlichen Kraftwerksbetrieb gewährleisten.

Mit sechs Jahrzehnten Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Split-Case-Pumpen begrüßt die Zibo Lu Zhong Industrial Pump Factory kooperative Partnerschaften in allen Regionen für gemeinsamen Erfolg.

Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required
For a better browsing experience, we recommend that you use Chrome, Firefox, Safari and Edge browsers.