-

Anwendung von Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen in der Pharmaindustrie

2025-08-28 14:25

Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen spielen aufgrund ihres einzigartigen Funktionsprinzips und Aufbaus eine unverzichtbare Rolle in der Pharmaindustrie, insbesondere bei Prozessen, die extrem hohe Anforderungen an Sauberkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit stellen.

Wichtige Anwendungen von Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen in der Pharmaindustrie

Der Hauptvorteil der Flüssigkeitsringpumpe besteht darin, dass ihr Arbeitsmedium (Wasser) in direktem Kontakt mit dem gepumpten Gas steht. Dadurch kann sie Feuchtigkeit, kondensierbare Dämpfe und geringe Mengen fester Partikel, wie sie in der pharmazeutischen Produktion üblich sind, verarbeiten und gleichzeitig eine isotherme Kompression erreichen. Dadurch eignet sie sich hervorragend für die Förderung brennbarer und explosiver Lösungsmitteldämpfe.

Hier sind einige wichtige Anwendungsszenarien:

1. Vakuumfiltration und Saugfiltration

Beschreibung: Dies ist eine der häufigsten Anwendungen in der pharmazeutischen Produktion. Es wird beispielsweise in Schritten wie der Trennung nach der Kristallisation von pharmazeutischen Wirkstoffen (APIs), der Rückgewinnung von Mutterlauge und der Katalysatorfiltration eingesetzt, bei denen ein stabiles Vakuumniveau auf einem großen Filterbett erforderlich ist, um den Filterkuchen schnell zu trocknen.

Vorteil: Flüssigkeitsringpumpen können das erforderliche Vakuumniveau konstant aufrechterhalten und die Flüssigkeiten und Lösungsmitteldämpfe bewältigen, die während des Filtrationsprozesses mitgerissen werden können, wodurch Schäden an der Pumpe vermieden werden.

2. Vakuumdestillation, Konzentration und Trocknung

Beschreibung: Bei der API-Synthese, der Extraktkonzentration (z. B. Extraktion traditioneller chinesischer Medizin) und Geräten wie Vakuumtrockenöfen (z. B. Doppelkegeltrockner, Gefriertrockner) muss eine Umgebung mit niedrigem Vakuum geschaffen und aufrechterhalten werden, um den Siedepunkt der Materialien zu senken, damit diese bei niedrigeren Temperaturen verdampfen können und die Zerstörung hitzeempfindlicher Arzneimittelkomponenten verhindert wird.

Vorteil: Die isotherme Kompressionscharakteristik von Flüssigkeitsringpumpen verhindert, dass sich Lösungsmitteldämpfe aufgrund zu hoher Temperaturen während der Kompression zersetzen oder explodieren, und sorgt so für hohe Sicherheit.

3. Lösungsmittelrückgewinnung

Beschreibung: In Produktionsprozessen werden große Mengen organischer Lösungsmittel (z. B. Ethanol, Aceton, Dichlormethan) verwendet. Mit Flüssigkeitsringpumpen können diese Lösungsmitteldämpfe abgesaugt und zu Kondensatrückgewinnungssystemen gefördert werden. Dadurch wird der Lösungsmittelverbrauch und die Umweltbelastung reduziert.

Vorteil: Sicherer Umgang mit verschiedenen brennbaren und explosiven organischen Lösungsmitteldämpfen.

4. Entlüftung pharmazeutischer Flüssigkeiten

Beschreibung: Bei der Herstellung flüssiger Präparate wie Injektionen und oralen Flüssigkeiten kann in der Flüssigkeit gelöster Sauerstoff die Stabilität und Haltbarkeit des Arzneimittels beeinträchtigen. Vakuum wird verwendet, um gelösten Sauerstoff und andere Gase aus der Flüssigkeit zu entfernen.

Vorteil: Die schonende und stabile Vakuumumgebung der Flüssigkeitsringpumpen eignet sich für sterile Prozesse mit extrem hohen Sauberkeitsanforderungen.

5. Zentralstaubsauger

Beschreibung: Große Pharmafabriken richten zentrale Vakuumstationen ein, die über ein Rohrleitungsnetz mehrere Verbrauchsstellen (z. B. verschiedene Reaktionskessel, Filter, Trockner) in der gesamten Werkstatt gleichzeitig mit Vakuum versorgen.

Vorteil: Flüssigkeitsringpumpen sind zuverlässig und einfach zu warten, was sie ideal als Kernausrüstung zentraler Systeme macht und eine zentrale Verwaltung und optimierte Energieeffizienz ermöglicht.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required
For a better browsing experience, we recommend that you use Chrome, Firefox, Safari and Edge browsers.